Zertifizierungen
Die Qualitätsrichtlinien von UNICOIL gewährleisten das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden. Durch die Qualitätssicherung stellt UNICOIL sicher, dass internationale und nationale Standards befolgt werden. UNICOIL wurde mit folgenden Siegeln zertifiziert: Saudi Quality Mark (Saudi Standards, Metrology, and Quality Organization), EQM (Emirates Quality Mark der Emirates Authority for Standardization and Metrology [EASM]), JQM (Jordanian Quality Mark der Jordan Standards and Metrology Organization [JSMO]) und Kuwaiti Quality Mark (KQM) des Handelsministeriums Kuwait.
Die Qualitätssicherung von UNICOIL zielt auf kontinuierliche Verbesserung ab. Für diese Maßnahmen erhielt das Unternehmen 2003 die Zertifizierung gemäß ISO 9001. Die Anforderungen der Kunden hinsichtlich Qualität und Service stehen bei UNICOIL im Mittelpunkt. Experten mit internationaler Erfahrung antworten rasch auf Kundenanfragen und überzeugen durch herausragenden Kundenservice.
Die Qualitätssicherungsabteilung von UNICOIL verfügt über hochmoderne Testausrüstung und gewährleistet die Einhaltung aller Vorschriften und Kundenvorgaben. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt kontinuierlich neue Produkte und unterstützt Kunden bei der Untersuchung von Unregelmäßigkeiten. Durch langfristige Leistungstests stellt UNICOIL die Langlebigkeit der Produkte sicher.
Prüfzeichen
ISO-Qualitätszertifikat (ISO 9001:2008)
März 2006
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist die weltweit größte unabhängige Nichtregierungsorganisation für die Entwicklung freiwilliger internationaler Normen. 162 Länder sind derzeit mit nationalen Gremien in der ISO vertreten. Der Sitz der Organisation ist Genf (Schweiz).
Weiterlesen
Informationssicherheitsmanagement
Dezember 2017
ISO/IEC 27001 ist ein internationaler Standard für das Management der Informationssicherheit. Die Norm wurde ursprünglich 2005 gemeinsam von der International Organization for Standardization und der International Electrotechnical Commission veröffentlicht und dann 2013 überarbeitet.
Weiterlesen
Saudi Quality Mark
Februar 2014
Die Saudi Arabian Standards Organization wurde 1972 (1392 AH) gegründet. Die Organisation legt offizielle Normen für Dienstleistungen, Einrichtungen, Versorgungsunternehmen und Produkte für das Königreich Saudi-Arabien fest.
Weiterlesen
Emirates Quality Mark
Mai 2014
Die ESMA wurde auf der gesetzlichen Grundlage Nr. 28/2001 als alleinige Einrichtung für die Normung in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gegründet. Den Vorstand mit seinem Vorsitzenden, H.E. Dr. Rashid Ahmed Bin Fahad, Minister für Umwelt und Wasser, bilden die wichtigsten Interessensvertreter bezüglich Standardisierung in den VAE. Aufgabe des Vorstands ist die Festlegung von Richtlinien sowie die Ausfertigung aller notwendigen Verfahren zur effektiven Ausführung seiner Aufgaben.
Weiterlesen
Jordan Quality Mark
April 2015
Die JSMO wurde als öffentliche Organisation mit unabhängiger Finanzierung und Verwaltung entsprechend dem Gesetz zu Normung und Messtechnik Nr. 15/1994 (geändert durch Gesetz Nr. 22/2000) gegründet. Davor fungierte die Organisation als Abteilung des Handelsministeriums.
Weiterlesen
Kuwaiti Quality Mark
Dezember 2015
Erste Anstrengungen hinsichtlich Normung wurden in Kuwait 1967 unternommen. Eine Abteilung des Handelsministeriums wurde schließlich nach Verabschiedung des Gesetzes Nr. 128 zur Normung (1977) in ein Institut umgewandelt. Aus dem Institut ging 1996 die Public Authority for Industry hervor und kümmerte sich maßgeblich um Belange der Standardisierung und Industrie. Die Organisation verfügt über eine Abteilung für Normen und Messtechnik und eine Abteilung für Testeinrichtungen.
Weiterlesen
Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO 17025)
April 2016
Das Dubai Accreditation Center (DAC) ist eine gemäß ILAC (International Laboratories Accreditation Cooperation) zertifizierte Einrichtung und ein vollwertiges Mitglied bzw. MRA-zeichnungsberechtigt. Die ILAC ist die internationale Organisation für die Zertifizierung von Einrichtungen gemäß ISO/IEC 17011 und von Einrichtungen für die Konformitätsbewertung, einschließlich Kalibrierungslaboratorien (gemäß ISO/IEC 17025) sowie Testlaboratorien (gemäß ISO/IEC 17025).
Weiterlesen
Umweltmanagementsysteme (ISO14001)
Januar 2015
Die Norm ISO 14001 wurde für Managementsysteme entwickelt, mit denen Unternehmen umweltrelevante Belastungen reduzieren können. Die Norm bietet Unternehmen die Möglichkeit, eigene umweltfreundliche Maßnahmen zu kommunizieren.
Weiterlesen
Arbeitsschutzmanagementsysteme (ISO 45001)
Januar 2015
Die Norm ISO 45001 ist als Methode zur Bewertung und Überprüfung von Managementsystemen zum Arbeitsschutz international anerkannt. Diese Norm wurde auf Grundlage führender Handels- und internationaler Normen entwickelt.
Weiterlesen
Mitgliedschaft
UNICOIL ist Mitglied mehrerer angesehener Institutionen, die sich auf verzinkte und vorlackierte Stahlbänder und -bleche spezialisiert haben. Diese Organisationen stellen ihren Mitgliedern Informationen zu neuesten Entwicklungen in Stahl- und Beschichtungstechnologien sowie zu Trends bei Produktanwendungen in Form wissenschaftlicher Videos und technischer Literatur bereit. Außerdem werden regelmäßige Treffen organisiert, in deren Rahmen geschäfts- oder produktrelevante Erfahrungen, Marktkenntnisse und Änderungen in Vorschriften ausgetauscht werden.
National Committee for Steel Industry (NCSI)
Emanated from the Council of Saudi Chambers in 2015 to oversee the activities and directions of this strategic industry and to play a key role towards achieving Saudi Vision 2030, NCSI is a non-profit body and its members are the leaders of Saudi steel industry.
Read More